Grundlagen des wassersparenden Waschens
Trenne Waschwasser und Ausspülwasser konsequent, nutze hochwertige Mikrofaserhandschuhe und ersetze schmutzige Tücher frühzeitig. So reduzierst du Nachspülen, vermeidest Kratzer und brauchst weniger Wasser für Korrekturen, weil der Schmutz kontrolliert abgetragen wird statt im Kreis verteilt.
Grundlagen des wassersparenden Waschens
Ein effizienter Hochdruckreiniger mit passender Düse nutzt deutlich weniger Wasser als ein offener Schlauch, entfernt dennoch festsitzenden Schmutz zuverlässig. Arbeite in Abschnitten, aktiviere die Pistole nur bei Bedarf und kombiniere die Vorwäsche mit Schaum, um den Wasserbedarf weiter zu senken.
Grundlagen des wassersparenden Waschens
Trage eine dünne, gleichmäßige Schaumschicht auf, lasse sie kurz wirken und löse so Staub, Salz und Straßenschmutz an. Ein Pumpsprüher spart zusätzlich Wasser, da du gezielt nur verschmutzte Zonen benetzt und dadurch weniger intensives Abspülen erforderlich wird.
Grundlagen des wassersparenden Waschens
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.